Go
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
11.02.2014
211 Beschwerden führten zu 145 Entscheidungen - 10 davon wurden mit Stopp- und 17 mit Sensibilisierungs-Aufforderungen belegt. Bei 52 Entscheidungen wurde kein Grund zum Einschreiten gesehen. Bei 18 beanstandeten Werbesujets zog das Unternehmen die Werbemaßnahme sofort zurück.
mehr...
23.07.2013
Der Österreichische Werberat freut sich über die Berichterstattung und das rege Interesse an seiner Entscheidung, da aufgrund von finanziellen Ressourcen die aktive Verbreitung des Selbstregulierungsgrundprinzips nicht möglich ist.
mehr...
30.04.2013
5 Jahre Werberat NEU - Jubiläumsfeier
Der Österreichische Werberat NEU feierte am 29. April 2013 in der Sky Lounge der Wirtschaftskammer Österreich mit rund 130 Gästen, die der Einladung folgten, sein fünfjähriges Bestehen.
mehr...
30.04.2013
5 Jahre Werberat NEU: Selbstregulierung der kommerziellen Kommunikation hat in Österreich einen bisher noch nie dagewesenen Stellenwert erreicht.
mehr...
12.02.2013
Wien, 12.2.2013 – Die Selbstregulierung der kommerziellen Kommunikation hat im vergangenen Jahr einen weiteren Qualitäts- und vor allem Vertrauensaufschwung erhalten.
mehr...
12.02.2013
Beschwerdebilanz 2012
Der ÖWR-Jahresbericht über Beschwerden des Jahres 2012 stellt u. a. die „Aufreger“; die „Stopps“, die Top 3 Beschwerdegründe sowie die am meisten beanstandeten Werbemedien vor.
mehr...
12.02.2013
Die Selbstregulierung der kommerziellen Kommunikation hat im vergangenen Jahr einen weiteren Qualitäts- und vor allem Vertrauensaufschwung erhalten.
mehr...
02.10.2012
ÖWR-Initiative für gemeinsame ethische Standards - ethische Qualität in der Werbung bleibt nicht mehr länger ungesehen – das Pro-Ethik-Siegel macht sie nun offiziell sichtbar.
mehr...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28