top of page
HP_Grafik_Konsumentenstudie 2024
Konsumentenstudie 2024

Die 4. Konsumentenstudie des ÖWR bestätigt: Werbung ist wichtiger Wirtschaftsfaktor sowie Arbeitgeber und bietet Orientierungshilfe. Gewaltverherrlichende oder abwertende Darstellungen werden von Konsument*innen nicht akzeptiert. Der direkte Zusammenhang von Gestaltungsfaktoren und tatsächlichem Kaufverhalten konnte seitens der Konsument*innen bestätigt werden. Darüber hinaus weist die Studie 51 % gestützte Bekanntheit für den Österreichischen Werberat aus.

DO'S & DON'TS IN DER WERBUNG

Der übersichtliche Leitfaden über Ethik & Moral in der Werbung wurde als Orientierungshilfe für die werbetreibende Wirtschaft konzipiert. Anhand von nachgestellten Beispielen werden Themen wie Geschlechterdiskriminierung, Gewalt in der Werbung oder Kinder als Werbedarsteller behandelt und Grenzen bildlich darstellt.

DOs_and_DONTs
#ethicalAD

Die Akademie für Werbeethik unterstützt Unternehmen, Agenturen und Influencer mit eLearnings, Schulungen und Workshops dabei, ethische Standards in der Werbung zu verstehen und anzuwenden. Sie bietet praxisnahe Inhalte, um transparente und verantwortungsvolle Werbepraktiken zu fördern.

EthicAd-Logo

 

 

​

​

Verein Gesellschaft zur Selbstkontrolle
der Werbewirtschaft

Österreichischer Werberat

Wiedner Hauptstraße 57/III; 1040 Wien

 

ZVR Zahl: 693792629

 

Bürozeiten:

Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 18:00 Uhr

Freitag von 9:00 bis 14:00 Uhr

Tel: +43 (0) 664 54 30 136

E-Mail: office@werberat.at

Beschwerde-E-Mail: beschwerde@werberat.at

​

​

ÖWR-Logo
bottom of page