Marketing Club Österreich tritt Österreichischem Werberat bei
- office156020
- 24. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Sept.
Der Österreichische Werberat freut sich über Mitgliederzuwachs: Mit dem Marketing Club Österreich konnte ein wichtiger Partner gewonnen werden, der künftig gemeinsam mit den anderen 16 Trägervereinsmitgliedern des ÖWR für die freiwillige Selbstbeschränkung eintreten und das verantwortungsbewusste Handeln der Werbewirtschaft vorantreiben wird.
„Mit dem Marketing Club Österreich konnte der Österreichische Werberat ein wertvolles Mitglied gewinnen“, zeigt sich ÖWR-Präsident Michael Straberger erfreut. „Der MCÖ ist eine sehr aktive Interessensvertretung für Marketer:innen und Kommunikator:innen , die sich mit aktuellen Themen der Werbebranche intensiv auseinandersetzt“.
Entsprechend sieht Straberger den Beitritt des MCÖ als starkes Zeichen für die Selbstregulierung: „Das System Selbstregulierung funktioniert nur dann, wenn sich möglichst viele Branchenteilnehmer:innen zu einheitlichen Regeln und gemeinschaftlichem Agieren committen. Mit dem Marketing Club Österreich haben wir nun einen wichtigen Partner mit an Bord, um unserem System noch mehr Kraft zu verleihen und gemeinsam gegen Werbeverbote vorzugehen“.
Marketing Club Österreich Präsident, Andreas Ladich betont: „Werbefreiheit ist ein essenzieller Pfeiler einer kreativen und dynamischen Wirtschaft. Doch Freiheit bedeutet auch, Verantwortung zu übernehmen. Deshalb setzen wir uns entschieden für die Selbstregulierung der Branche als kluge Alternative zu starren gesetzlichen Einschränkungen ein. Wir appellieren an alle Werbetreibenden, mit Verantwortung, Ethik und Weitblick zu agieren. Nur so sichern wir langfristig das Vertrauen der Konsument:innen und die Zukunft unserer Branche.“
„Wir freuen uns, nun Teil des Österreichischen Werberats zu sein. Diese Mitgliedschaft unterstreicht unser Engagement für verantwortungsbewusstes Werben und zeigt, dass die Branche gemeinsam daran arbeitet, hohe ethische Standards zu wahren“, ergänzt Regina Loster, Geschäftsführerin des Marketing Club Österreich, die den MCÖ auch im Vorstand des ÖWR vertreten wird.
Wissenstransfer zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit
Der Marketing Club Österreich ist mit mehr als 1.300 Mitgliedern und einem umfangreichen Angebot an Wissensvermittlung und Networking eine der größten und aktivsten heimischen Communitys der Branche. Neben mehr als 40 Events im Jahr werden auch zahlreiche Weiterbildungen angeboten – unter anderem das im Frühjahr 2024 gestartete „Certified Sustainability Experts-Program“. Dieses vermittelt fundiertes theoretisches Fachwissen und praxisnahe Umsetzungskompetenzen in den Bereichen ESG und Nachhaltigkeit für Marketing- und Kommunikationsexpert:innen.
„Der Gesetzgeber verhängt im Falle unwahrer oder irreführender Umweltaussagen in der Werbung und Kommunikation in Zukunft hohe Strafen. Um Unternehmen bei dieser Herausforderung zu unterstützen, haben wir das Certified Sustainability Experts-Program entwickelt, das das komplexe Thema ESG auf den Berufsalltag der Teilnehmer:innen herunterbricht und zeigt, wie Green Marketing und korrekte Nachhaltigkeitskommunikation gelingt – und zwar ohne, dass die Kreativität leiden muss. Am 10. März gehen wir mit unserer Weiterbildung bereits in die dritte Runde“, erzählt Regina Loster.
Auch der Österreichische Werberat beschäftigt sich mit dem Thema seit geraumer Zeit und hat dazu seinen Ethik-Kodex 1.6. Umwelt umfangreich erweitert. Diese neuen Richtlinien setzen klare ethische Standards für die Werbewirtschaft und tragen so dazu bei, die Richtigkeit und Glaubwürdigkeit von Werbeaussagen im Bereich der Umwelt sicherzustellen. „Unser überarbeiteter Ethik-Kodex schärft den Fokus für transparente, ehrliche Umweltaussagen in der Werbung. Er gibt Unternehmen ein Instrumentarium an die Hand, ihre Kommunikation im Zeichen gesellschaftlicher Anforderungen ethisch korrekt umzusetzen“, erklärt Michael Straberger.
In diesem Sinne können werbetreibende Unternehmen, aber auch Werberät:innen vom gegenseitigen Wissensaustausch profitieren: Einerseits gibt der Österreichische Werberat im Rahmen des Certified Sustainability Experts-Program Einblicke in den Ethik-Kodex und bietet interessierten Werbetreibenden Unternehmen zusätzliche Workshops im Bereich ethische Werbung an. Anderseits können alle Werberät:innen zu vergünstigten Konditionen an der Weiterbildung des MCÖ teilnehmen.