Neradin

01.07.2022


Bild

Entscheidung:

Der Österreichische Werberat sieht im Falle der beanstandeten Werbemaßnahme von Neradin (TV-Spot) keinen Grund zum Einschreiten.

Begründung:

Die klare Mehrheit der Werberäte und Werberätinnen sprechen sich beim beanstandeten Werbespot von Neradin für keinen Grund zum Einschreiten aus.

Der Werbespot wirbt für das homöopathische Arzneimittel Neradin das u.a. auch bei Erektionsstörungen eingenommen werden kann. Dabei bringt ein Betroffener durch Methapern wie etwa „mein Motor springt nicht mehr an“, das Problem einem Freund zum Ausdruck. Dieser weist, laut eigener Erfahrung, auf Neradin zur Abhilfe hin. Bestätigt wird die gewünschte Wirkung schließlich von einer weiblichen Darstellerin mit den Worten „so macht’s wieder Spaß“.

Die Werbung lässt keine entwürdigende Darstellung von Personen im Hinblick auf das dargebotene Produkt erkennen. So können laut Werberäten und Werberätinnen, keine Gestaltungen und Aussagen erkannt werden, die Personen aufgrund einer sexuellen Schwäche, diskriminieren oder herabsetzen. Vielmehr wird durch den Spot das Thema Erektionsstörung sensibel angesprochen und mitunter versucht das Thema zu normalisieren. Als ein Lösungsvorschlag wird das beworbene Produkt vorgeschlagen.

Eine Verletzung des Ethik-Kodex der Werbewirtschaft wird nicht erkannt, weshalb sich der Österreichische Werberat für keinen Grund zum Einschreiten ausspricht.


Bild

Sehr geehrter Werberat,

können Sie uns bitte erklären, warum meine erwachsene Tochter und ich uns täglich anhören müssen, dass unsere Vagina ein Tunnel ist, in den ein Zug einfährt, oder gar eine Rakete?? Wir empfinden das als eine nicht hinnehmbare Herabwürdigung unseres Geschlechtes... diese Werbung läuft schon viel zu lange und beleidigt uns täglich. Ich kann absolut nicht verstehen, wieso so eine Werbung auf einem öffentlich rechtlichen Sender laufen darf in Zeiten in denen man über Sensibilisierung und Achtsamkeit redet, werden Frauen täglich herabgewürdigt. Es reicht!!

Sind in ihrem Werberat denn überhaupt Frauen vertreten ? Wir haben nicht den Eindruck...

Mit verhaltenen Grüßen


Bild

Würde ein Mann in der Werbung "so machts wieder Spaß mit ihr" sagen, wäre das mehr als sexuelle Belästigung.
Warum darf in einem Werbespot eine Frau das über ihren Mann ungestraft sagen?
Egal wer das zu wem sagt, ich empfinde es als diskriminierend.
Kann sich meiner Argumentation der Werberat anschließen?
Freundliche Grüße


Bild

Hallo, muß man wirklich solche unterste Schublade Werbung wie "der Zug fährt jetzt nimmer in den Tunnel etc" senden?? Ich finde das ganz einfach schrecklich!! Ich bin nicht besonders prüde, aber das ist wirklich zu viel!!!


Bild

Sehr geehrte Damen und Herren, mit großen Bedauern muss täglich feststellen, dass der ORF in der oben genannten Zeit eine obszöne Werbeeinschaltung erlaubt. ( Die Rakete nicht mehr anspringt usw. ) Sollte diese nicht eingestellt werden, werde ich strafrechtlich vorgehen. 


Bild

Sg Damen und Herren!

Ich ersuche Sie, meine Beschwerde an den ORF sensibel mit Hausverstand zu prüfen und diese Werbung,

ausgestrahlt zur Hauptsendezeit des ORF, einen entsprechenden Check hinsichtlich

Anmaßung - Zumutung - Anstand und Sittlichkeit zuzuführen.

Was sollen wir Eltern 10-jährigen Kindern anworten, wenn sich fragen:

"Was heißt das Papa, er fährt nicht mehr ins Loch hinein und Paps Rakete hebt nicht ab usw.!"

Das ist eine mit Worten verkleidete Pornowerbung oder ist die Menschheit so verblödet, dass das

nicht gecheckt und als anmaßend empfunden wird.

Außerdem denke ich, dass diese Ausstrahlung geeignet ist, körperliche, zwischenmenschliche und

psychische Probleme zu intensivieren. Einfach mal darüber nachdenken, wie es jemanden geht, dessen

Rakete aus einen dieser Gründe schon jahrelang nicht mehr abhebt und ins Loch fährt, und der

genau weiß, was man in diesem Zusammenhang von Homöopathie erwarten kann, wenn der oder

die Partnerin vorwurfsvoll mit gerunzelter Stirn über den Küchentisch schaut, wenn eine halbnackte

Dame meint: "Jetzt macht es wieder Spaß mit dem Alten"!

Falscher Input zur falschen Zeit im falschen Sender.

Danke für Ihr Verständnis


Bild

Frauen herabwürdigende Werbung, Frauen mit einem Tunnel zu vergleichen ist unerträglich. Erektionsstörungen sollten als solches auch benannt werden, eine Erektion ist weder eine Rakete noch ein Zug etc


Bild

Ich nehme an zur Neradin-Werbung haben sie schon einige Zuschriften bekommen. Nun möchte ich mich auch dazu äußern. Schön langsam reichts, Jeden Tag am Abend vor der Wettervorhersage, die wir nicht verpassen wollen, kommt dieses „Der Zug fährt nicht mehr in den Tunnel“ und „Die Rakete hebt nicht mehr ab“. Wir können das nicht mehr hören bzw. sehen. Wie lange wollen sie diese Werbung noch bringen. Es sollten doch schon längst alle wissen, die diese Probleme haben, wie dieses Zeug heißt. Ich finde das die Werbung lange genug gelaufen ist und irgendwann ist auch gut.


Bild

Frauen herabwürdigende Werbung, Frauen mit einem Tunnel zu vergleichen ist unerträglich. Erektionsstörungen sollten als solches auch benannt werden, eine Erektion ist weder eine Rakete noch ein Zug etc


Bild

Ich ärgere mich bei jeder Neradin Werbung! Primitiver geht es nicht mehr.

 

Freundliche Grüße

 



Bild

Bezeichnend für den ORF dass diese untragbare Werbung trotz vieler

Beschwerden weiter gesendet wird.

Sehermeinung wird wie üblich ignoriert


Bild

Ich hoffe diese Männerdiskrimendierede Werbung wird bald eingestellt.

Es liegt NICHT an den Männern sondern an den FRAUEN….wir brauchen das nicht, die Frauen wollen ganz einfach nicht


Bild

Unglaubliche sexistische Werbung. Eine Zumutung dass sich der ORF für diese Werbung bereit ist. Für Geld verliert man alle moralischen Schranken.


Bild

Wir drehen den Fernseher jeden Abend ab wenn diese geschmacklose Werbung für ein sicher wirkungsloses Präparat beginnt.Das ist nur prinlich und geschmscklos



Bild

Diese Werbung ist in ihrer Wortwahl primitiv, lächerlich. herabwürdigend und zerstört jede Art von Erotik, Ethik und Moral. Kinder, die diese Werbung im Fernsehen sehen, werden dazu verleitet, eine menschliche Beziehung als eine Art belustigendes Spielzeug zu betrachten.


Bild

Seit vielen Wochen wird nach der ZIB 1 um 19:30 fast täglich ein Werbespot für Neradin ausgestrahlt. Haben Sie sich schon mal überlegt, wieviele Kinder um diese Zeit allein oder mit ihren Eltern diese Werbung sehen ? Haben Sie sich schon mal überlegt, was sich diese Kinder dabei denken ? Was in ihnen vorgeht ? Was sie da von Erwachsenen halten ? Natürlich bringt Ihnen diese Werbung zur wirksamsten Sendezeit entsprechend hohe Einnahmen. Aber stellt das für den ORF wirklich oberste Priorität dar ? Müsste das Kindeswohl hunderttausender kleiner Zuseher, die jeden Abend damit bombardiert werden, nicht auch bei Ihnen Vorrang haben ? Wie können Sie das vor Ihrer eigenen kleinen Tochter, Ihrem eigenen kleinen Sohn, die da vor dem Fernseher damit beglückt werden, verantworten ? Und falls sie fragen (was noch ein Glück wäre) - wie würden Sie antworten ? Und wenn sie nicht fragen: Mit welchen Gefühlen lassen sie Ihre Kinder dann allein ?


Bild

Für Menschen, die krankheitsbedingt (Prostatakrebs) Potenzprobleme haben, finde ich diese Werbung äußerst diskriminierend. Man kann Medikamente auch ohne diese blöden Bemerkungen machen, wie z. B. "Rakete". Sollte das lustig rüberkommen? Aber noch ärger finde ich, wenn man - wie in der Werbung betont - eine Beziehung dann erst wieder schön finden kann, wenn quasi der Sex wieder paßt. .... Sehr traurig. Hier sind logischerweise - weil noch nicht in Pension - Leute am Werk, die keine Ahnung vom "Alt werden" haben mit all seinen ungünstigen Auswirkungen bzw. Krankheiten. Schade, wenn ein sicher gut wirkendes Medikament "SO BEWORBEN" wird.


Bild

Sehr geehrte Damen und Herren,

dieser Betrag im ORF ist so was von daneben „die Rakete fährt …….“ Wen sie der Meinung sind, je blöder die Werbung, desto mehr Erfolg !

Vielleicht denken ihre Experten mal darüber nach !

Mit freundlichen Grüßen


Bild

So eine frauenverachtende Werbung hab ich noch nie gesehen! Das ist eine Unverschämtheit so etwas in der Fernsehwerbung zu bringen! Das können sich nur Männer ausgedacht haben ohne anatomische Kenntnisse oder wo suchen Sie den Tunnel ? 


Bild

Die Werbung für Neradin ist sexistisch. Die Vergleiche sind zweideutig, anzüglich und inakzeptabel, insbesondere da zur Sendezeit vor dem Hauptabendprogramm noch viele Kinder und Jugendliche vor dem Schirm sitzen.


Bild

Ich kann nicht verstehen, wie Sie eine solche Werbung zulassen können. Die ist so geschmacklos und ich denke, dass Männer, die diese Probleme haben, so nicht miteinander reden.


Bild

Ich möchte mich beschweren. Welche niveauvolle Firma denkt sich solch eine NERADINWerbung aus. Nicht nur die männlichen und weiblichen Darsteller wirken kindisch und die Satzstellung ist Unterste Schublade. Wer bezahlt eine Agentur für solch eine Werbung, noch schlimmer ist wer solch einen Werbespot befürwortet. Das Geld für diese Werbung hätte die Firma besser gespendet, es gibt genug Bedürftige.

Mit freundlichen Grüßen


Bild

Möchte mich über die Werbung mit neradin beschweren, man wird dauerbeschallt, es ist sexistisch, pervers und extrem tief unter der Gürtellinie 


Bild

Ich wollte mich registrieren, um diese Beschwerde zu schreiben, aber das haut nicht hin.... kein Passwort funktioniert!! Warum eigentlich??

Habe dem ORF geschrieben, die haben mich an Sie verwiesen.

Die "Neradin" Werbung vor den Nachrichten und dem Hauptabendprogramm ist untragbar!!

Dieser Werbespot ist beleidigend, diskriminierend, primitvst und menschenverachtend!

So etwas gehört verboten!

Menschen, die mit sexuellen Problemen zu kämpfen haben, werden verarscht, menschliche Körperorgane mit Rakten, Motoren und Tunneln verglichen! Das ist das Letzte überhaupt!

Im Namen Tausender - verbieten Sie diesen Spot!!


Bild

ich finde es eine Zumutung, dass ich mir diesen Schwachsinn über Potenzmittel anhören und ansehen muss.....Zug fährt nicht in den Tunnel, die Rakete startet nicht....eine dämlichere Werbung hab ich noch nie gesehen....alles hat seine Grenzen, auch Kinder schauen zu....wie tief muss der ORF noch sinken, dass er diese Werbung ausstrahlt.....einfach nur tief.. und das trotz steigender GIS Gebühren!!!!


Bild

Die Neradin Werbung im ORF ist absolut unter der Gürtellinie sexistisch und eine Diskriminierende Werbung gegenüber Männer im reifen Alter und gehört sofort abgestellt.


Bild

Die Unterhaltung zweier ältere Herren mit „Zug in den Tunnel“ und „Rakete“ zeigt das tiefe Niveau der Werbung und bestätigt die Blödheit unserer Medien, die sich dann noch ,wie der ORF auf den „Bildungsauftrag“ berufen.


Bild

Guten Tag!

Möchte meine Meinung zu verschiedenen Werbungen im TV bekanntgeben:

Ich finde es äußerst geschmacklos und peinlich und eigentlich sogar primitiv wenn die Werbung über Tena Lady ausgestrahlt wird. Da sitzt eine Frau auf einer Toilette und zeigt, welche Binde man

verwenden kann. Bin eine Frau und fühle mich, wenn ich diese Werbung sehe, sehr sehr unwohl. Man kann die Qualität von Binden auch anders

darstellen. Es wundert mich, daß sich die Frauen darüber nicht beschweren– wo es doch um die Intimsphäre geht !

Und die Werbung „die Rakete hebt nicht mehr ab“ ist für Männer, die krankheitsbedingt Probleme damit haben, sehr diskriminierend! Können Sie mir einen Mann zeigen, der diese Beschwerden

hat, das mit Humor nimmt und darüber lacht?

Werde in Zukunft wenn Werbung gezeigt wird, auf einen anderen Sender wechseln.

Mit freundlichen Grüßen