top of page

Aufgaben und Ziele

Das Arbeitsprogramm ist entsprechend unseren Zielsetzungen vielfältig, arbeitsintensiv und spannend zugleich. Allen voran gilt es unser Beschwerde-Management stetig weiterzuentwickeln. Sowohl Schnelligkeit, Transparenz als auch Serviceorientierung stehen dabei an erster Stelle.

 

Unser Online-Beschwerde-Tool erwies sich als gut funktionierendes und zeitgemäßes Instrument. Auf Basis dessen wurde der Arbeitsablauf zusätzlich optimiert. Im Idealfall – d. h. wenn alle relevanten Unterlagen für ein Beschwerdeverfahren vorhanden sind – können Entscheidungen innerhalb von 6 Werktagen gefällt werden. All jene Beschwerden, die nicht in den Zuständigkeitsbereich des Werberates fallen, werden im Sinne des Servicegedanken an die relevanten Stellen übermittelt. Hier arbeiten wir vor allem mit dem Schutzverband gegen unlauteren Wettbewerb, der Bundeswettbewerbsbehörde aber auch mit dem Verband für Konsumentenschutz und der Datenschutzkommission zusammen. Die Transparenz der Entscheidungsfindung bildete einen weiteren wesentlichen Baustein zur qualitativen Ergänzung des Beschwerdeverfahrens. Monatliche Berichte, offen gelegte Stimmverteilungen und kontinuierliche Kommunikation mit den Mitgliedern bildete eine Vertrauensbasis, die im Laufe der Jahre ausgebaut und stetig weiterentwickelt wurde.

 

Das schnelle, transparente und im Ablauf effiziente Beschwerdeverfahren wurde im April 2009 von unserem internationalen Dachverband EASA mit dem bronzenen Best Practice Award ausgezeichnet. Diese internationale Auszeichnung ist eine entscheidende Unterstützung und wertvolle Anerkennung für das österreichische Selbstbeschränkungssystem.

 

 

Verein Gesellschaft zur Selbstkontrolle
der Werbewirtschaft

Österreichischer Werberat

Wiedner Hauptstraße 57/III; 1040 Wien

 

ZVR Zahl: 693792629

 

Bürozeiten:

Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 18:00 Uhr

Freitag von 9:00 bis 14:00 Uhr

Tel: +43 (0) 664 54 30 136

E-Mail: office@werberat.at

Beschwerde-E-Mail: beschwerde@werberat.at

ÖWR-Logo
bottom of page