
Klare NS Botschaften in der neuen TV Werbung von Möbelix.
Möbelix verwendet in seiner neuen TV Werbung für die Darstellung seiner Rabattaktionen die Zahl 88, die in ein "Becken" mit Piranhas geworfen wird und danach wieder als "angefressene" 33 herauskommt. Die Zahl 88 wird unter Neonazis als getarnter Hitlergruß verwendet: Der achte Buchstabe des Alphabets ist das H; die 88 steht somit für HH, eine Abkürzung von Heil Hitler (siehe auch Rechtsextreme Symbole und Zeichen). Quelle: Wikipedia
33 ist ebenfalls als rechtsextremer Code zu verstehen.
33 steht für 3 mal 11 und damit für KKK, das Kürzel für den Ku-Klux-Klan. Quelle: Wikipedia
Die Anlehnung an die NS-Zeit ist klar in der Werbung "versteckt". Die Zeit des Nationalsozialismus umfasst die Zeitspanne von 1933 bis 1945. Daher kommt wieder die Zahl 33. Die XXXLutz KG, der Möbelix angehört, wurde 1945 gegründet - Zufall?
Das Werbevideo wurde auch unter dem Link https://youtu.be/wg9A7ucKeeQ auf Youtube mit dem Titel "Tage X - Möbelix" hochgeladen.
Der "Tag X" bezeichnet für systemfeindliche Rechtsextremisten den von ihnen herbeigesehnten Zeitpunkt des Zusammenbruchs der verfassungsmäßigen demokratischen Ordnung.
Möbelix verwendet auf seiner eigenen PR Seite auf der Webseite Worte wie "reinrassig" (siehe Screenshot im Anhang oder Link https://pr.moebelix.at/2009/03/05/20-jahre-moebelix/ )
Diese Werbung sollte aufgrund der verwendeten NS Symboliken umgehend aus den Medien entfernt werden. Außerdem wäre eine nähere Untersuchung der Entstehungsgeschichte der Werbung wünschenswert.